Web Companion: Unerwünschte Anwendung

  • Teile Das
Cathy Daniels

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Web Companion?

Web Companion ist eine Anwendung, die von Adaware (früher Lavasoft) entwickelt wurde, um Computersysteme vor Malware-Infektionen und anderen Datenschutzverletzungen zu schützen. Ad-aware Web Companion wird jedoch aufgrund der Art und Weise, wie die Entwickler es vertrieben haben, als potenziell unerwünschte Software eingestuft.

Solche Anwendungen werden oft von Benutzern installiert, die nicht wissen oder nicht verstehen, was sie da tun.

Während der Installation bittet der Adaware Web Companion den Benutzer um die Erlaubnis, Änderungen an seinem Browser vorzunehmen. Die meisten Benutzer bemerken dies nicht und klicken gedankenlos auf die Schaltflächen "Weiter" und "Akzeptieren".

Zusätzliche Informationen über Lavasofts Web Companion

Das Installationsprogramm für Web Companion bittet um die Erlaubnis, die Einstellungen Ihres vorhandenen Webbrowsers während des Installationsprozesses zu ändern.

Viele Verbraucher ignorieren den Installationsprozess des Programms und stimmen der EULA oder den Geschäftsbedingungen von Web Companion zu, ohne sich der Gefahren bewusst zu sein. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde beobachtet, dass die Suchmaschinen Yahoo, Bing und Yandex vom Installationsprogramm von Web Companion beworben wurden.

Infolge der Erlaubnis, die Standardeinstellungen des Webbrowsers zu ändern, wird eine dieser Websites im Internet zur Standardsuchmaschine, zur Standardwebsite für neue Registerkarten und zu den Homepage-Optionen gemacht. Wie bereits erwähnt, wird dieses Programm als potenziell unerwünschte Anwendung eingestuft, da seine Ersteller irreführende Marketingtechniken wie "Bündelung" verwenden, um es zu bewerben.Daher wird es häufig ungewollt installiert.

Obwohl sich die Programmfunktion von Web Companion gut anhört, raten wir dringend davon ab, da das Unternehmen die zugehörigen Programme nur sehr oberflächlich vermarktet.

Wir empfehlen das TotalAV Virus Malware Removal Tool:

Dieses Internet-Sicherheitstool entfernt automatisch alle Spuren von Viren, Malware & Spyware von Ihrem Computer. Beheben Sie PC-Probleme und entfernen Sie Viren jetzt in 3 einfachen Schritten:

  1. Malware Removal Tool von TotalAV herunterladen bewertet Ausgezeichnet auf TrustPilot.de.
  2. Klicken Sie auf Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die zu PC-Problemen führen könnten.
  3. Klicken Sie auf Alle reparieren um Probleme mit patentierten Technologien zu beheben.

    TotalAV wurde diese Woche von 21.867 Lesern heruntergeladen.

Das Installationsprogramm von Ad-aware Web Companion wirbt für Suchmaschinen wie Bing, Yandex und Yahoo. Sobald die Software installiert ist, werden die Standard-Startseite Ihres Browsers und die Suchmaschine durch eine dieser Suchmaschinen ersetzt.

Wie wurden potenziell unerwünschte Anwendungen installiert?

Die Anwendung Lavasoft Web Companion kann auf der offiziellen Website des Unternehmens heruntergeladen werden. Wenn Web Companion jedoch unwissentlich auf Ihrem Computer installiert wurde, könnte es mit anderen legitimen Programmen gebündelt worden sein.

Normalerweise verstecken die Entwickler die andere Software in den Installationseinstellungen "Benutzerdefiniert" oder "Erweitert", was den meisten Benutzern nichts ausmacht.

Wie vermeidet man potenziell unerwünschte Software oder Anwendungen?

Der beste Weg, PUS oder potenziell unerwünschte Software zu vermeiden, besteht darin, auf die von Ihnen installierten Anwendungen zu achten. Überprüfen Sie bei der Installation eines Programms die erweiterten oder benutzerdefinierten Einstellungen und entfernen Sie alle Anwendungen, die mit dem Programm gebündelt sind.

Denken Sie daran, dass Cyberkriminelle viel Zeit und Geld darauf verwenden, Werbung und Programme legitim aussehen zu lassen, um Ihren Computer und Ihre Daten zu missbrauchen.

Schützen Sie Ihr System vor unerwünschten Programmen und anderen Viren, indem Sie sich TotalAV besorgen:

TotalAV kostenlos herunterladen

Automatisches Tool zum Entfernen von Malware:

Die Entfernung von Malware und anderen bösartigen Programmen wie dem Adaware Web Companion auf Ihrem Computer kann mühsam sein. Zum Glück ist TotalAV eine Antivirensoftware eines Drittanbieters, die verhindert, dass Adware, Spyware, Ransomware und Malware und die damit verbundenen Programmdateien in Ihr System gelangen.

Schritt 1: Malware-Entfernung installieren

Jetzt herunterladen

Nachdem Sie TotalAV heruntergeladen haben, installieren Sie es auf Ihrem System, indem Sie die heruntergeladene .exe-Datei ausführen.

Schritt 2: Führen Sie das Tool zum Entfernen von Malware aus

Öffnen Sie zunächst TotalAV von Ihrem Desktop aus und warten Sie, bis es gestartet ist.

Klicken Sie nun auf Jetzt scannen, um einen vollständigen Systemscan durchzuführen.

Befolgen Sie schließlich die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Malware und andere schädliche Dateien und Programme auf Ihrem System zu entfernen, z. B. den Lavasoft Web Companion und die zugehörigen Programmdateien.

Schritt 3: Problem gelöst

Überprüfen Sie Ihren Webbrowser auf unerwünschte Suchmaschinen und Homepages, die mit Adaware Web Companion in Verbindung stehen. Beobachten Sie, ob unerwünschte Anwendungen auch nach der Ausführung des Malware-Entfernungsprogramms noch auf Ihrem Computer installiert werden.

Manuelle Deinstallation von Web Companion-Viren und unerwünschten Programmen über die Systemsteuerung

Schritt 1: Gehen Sie zu Programme und Funktionen

Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie die Systemsteuerung.

Klicken Sie auf Öffnen.

Klicken Sie nun auf Programme.

Klicken Sie abschließend auf Programm deinstallieren.

Schritt 2: Unerwünschte Programme deinstallieren

Suchen Sie das Programm Adaware Web Companion und andere installierte Anwendungen in der Liste, an deren Installation Sie sich nicht erinnern.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das installierte Web Companion-Programm oder ein anderes PUA/ potenziell unerwünschtes Programm.

Klicken Sie auf Deinstallieren, um die Web Companion-Software von Ihrem System zu entfernen.

Schritt 3: Problem gelöst

Kehren Sie zu Ihrem Browser zurück und überprüfen Sie, ob alle mit dem Web Companion verbundenen Programme, Ihre Homepage und Ihre Suchmaschine wieder normal funktionieren.

Unerwünschte Erweiterungen des Web Companion in Ihrem Browser entfernen

Lesen Sie die folgende Anleitung, um Erweiterungen und Add-ons aus Ihrem Browser zu entfernen.

Für Google Chrome:

Schritt 1: Unerwünschte Erweiterungen entfernen

Öffnen Sie zunächst Google Chrome und gehen Sie zu dessen Einstellungen.

Klicken Sie im Seitenmenü des aktuellen Webbrowsers auf Erweiterungen.

Löschen Sie die Web Companion-Browsererweiterungen, die Sie nicht verwenden oder an deren Installation Sie sich erinnern.

Schritt 2: Setzen Sie Ihren Browser zurück (optional)

Rufen Sie erneut die Einstellungsseite von Google Chrome auf.

Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweitert.

Klicken Sie auf "Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen".

Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen, um fortzufahren.

Schritt 3: Problem gelöst

Kehren Sie zu Ihrem Browser zurück und überprüfen Sie, ob alle vom Web Companion vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht wurden und Ihre ursprüngliche Homepage und Suchmaschine wiederhergestellt sind.

Für Mozilla Firefox:

Schritt 1: Entfernen Sie das Web Companion Add-on und andere Add-ons

Öffnen Sie zunächst Firefox und klicken Sie auf die Schaltfläche Menü.

Wählen Sie Add-ons und klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterungen.

Suchen Sie die unerwünschten oder bösartigen Web Companion-Add-Ons und löschen Sie sie.

Schritt 2: Firefox aktualisieren

Öffnen Sie das Firefox-Menü und klicken Sie auf Hilfe.

Öffnen Sie nun Informationen zur Fehlerbehebung.

Klicken Sie auf Firefox aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 3: Problem gelöst

Kehren Sie zur Firefox-Hauptseite zurück und überprüfen Sie, ob die von Ad-aware Web Companions geänderten Einstellungen, z. B. Ihre Standard-Startseite und -Suchmaschine, wiederhergestellt sind.

Für Microsoft Edge/Internet Explorer:

Schritt 1: Entfernen Sie die Ad-aware Web Companion-Erweiterung und andere unerwünschte Erweiterungen

Öffnen Sie zunächst Edge/Internet Explorer und klicken Sie auf die Schaltfläche Menü.

Klicken Sie nun auf Erweiterungen.

Löschen Sie die Browsererweiterungen, an deren Installation oder Verwendung Sie sich nicht erinnern.

Schritt 2: Zurücksetzen Ihrer Einstellungen

Klicken Sie in Microsoft Edge auf die Schaltfläche Menü und öffnen Sie Einstellungen.

Gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen zurücksetzen.

Klicken Sie auf Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Browsereinstellungen zurückzusetzen.

Schritt 3: Problem gelöst

Versuchen Sie es mit Microsoft Edge und beobachten Sie, ob Sie immer noch auf eine zufällige Homepage und Suchmaschine umgeleitet werden.

Für Safari:

Schritt 1: Deaktivieren Sie Lavasoft Web Companion Browser-Erweiterungen

Öffnen Sie zunächst Safari auf Ihrem Computer.

Klicken Sie nun in der Menüleiste auf Safari und öffnen Sie die Registerkarte "Einstellungen".

Gehen Sie auf die Registerkarte Erweiterungen und löschen Sie unerwünschte und bösartige Erweiterungen.

Schritt 2: Löschen Sie Ihre Browsing-Daten

Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf Safari und wählen Sie Verlauf und Websitedaten löschen.

Ändern Sie den Zielbereich auf Alle Historien.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Verlauf löschen, um fortzufahren.

Schritt 3: Problem gelöst

Kehren Sie zu Safari zurück und prüfen Sie, ob Ihr Browser Sie immer noch zu Bing, Yandex oder anderen Suchmaschinen umleitet, die Sie nicht verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich adaware web companion entfernen?

Adaware Web Companion ist eine Software, die Ihren Computer vor Malware und anderen Bedrohungen schützt. Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass sie Probleme mit der Leistung ihres Computers verursachen kann. Wenn Sie Probleme mit der Leistung Ihres Computers haben, sollten Sie Adaware Web Companion entfernen.

Wie ist Adaware Web Companion auf meinen Computer gelangt?

Adaware Web Companion ist ein potenziell unerwünschtes Programm, das ohne Ihr Wissen auf Ihrem Computer installiert werden kann. Es wird in der Regel mit anderen kostenlosen Programmen gebündelt, die Sie aus dem Internet herunterladen. Sobald es installiert ist, zeigt es Werbung in Ihrem Webbrowser an und verlangsamt Ihren Computer. Es ist wichtig zu wissen, dass Adaware Web Companion kein Virus oder Malware ist.

Ist adaware web companion notwendig?

Der Adaware Web Companion ist ein Programm, das den Benutzern einen Echtzeitschutz vor Online-Bedrohungen bietet, um die Sicherheit Ihres Computers und Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Wie deinstalliere ich adaware web companion?

Um Adaware Web Companion zu deinstallieren, öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf "Software". Suchen Sie Adaware Web Companion in der Liste der installierten Programme und klicken Sie auf "Deinstallieren". Folgen Sie den Anweisungen, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

Wie wurde Ad Aware Web Companion auf meinem Computer installiert?

Ad Aware Web Companion ist ein Programm, das auf Ihrem Computer installiert wird, um Ihnen beim Surfen im Internet erweiterte Sicherheitsfunktionen zu bieten. Dieses Programm wurde entwickelt, um Sie vor Malware und anderen Online-Bedrohungen zu schützen, indem es die von Ihnen besuchten Websites scannt und alle potenziellen Risiken identifiziert. Ad Aware Web Companion wird automatisch auf Ihrem Computer installiert, und Sie müssen nichts unternehmen, um es zu installierenes.

Blockiert der Lavasoft Web Companion bösartige Websites?

Lavasoft Web Companion blockiert bösartige Websites, indem es potenzielle Bedrohungen identifiziert und beseitigt, bevor sie Schaden anrichten können. Dazu scannt es Ihren Computer ständig auf Anzeichen unsicherer Aktivitäten und ergreift dann Maßnahmen, um Sie zu schützen. Dies macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug für jeden, der online sicher bleiben möchte.

Gibt es eine kostenlose Version des Sicherheitsprogramms von Lavasoft?

Eine kostenlose Version des Sicherheitsprogramms von Lavasoft kann von der Lavasoft-Website heruntergeladen werden. Dieses Programm bietet einen grundlegenden Schutz vor Malware und anderen Bedrohungen. Es bietet jedoch nicht das gleiche Maß an Schutz wie die kostenpflichtige Version des Programms.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.