Die 12 besten geräuschisolierenden Kopfhörer 2022 (Kurzanleitung)

  • Teile Das
Cathy Daniels

Die richtigen Kopfhörer schützen Sie vor Lärm und Ablenkung, damit Sie produktiver arbeiten können. Sie sorgen dafür, dass Ihre Telefonate klarer werden. Sie bieten den Komfort und die Akkulaufzeit, die Sie für den ganztägigen Gebrauch benötigen.

Wie funktionieren geräuschisolierende Kopfhörer? Einige isolieren den Lärm durch eine aktive Geräuschunterdrückung, andere sorgen für eine physische Abdichtung, wie z. B. Ohrstöpsel. Die besten Kopfhörer nutzen beide Techniken. Sie können den Lärm um bis zu 30 Dezibel reduzieren, d. h. 87,5 % der Außengeräusche blockieren - eine praktische Funktion, wenn Sie in einem lauten Büro arbeiten, sich in belebten Cafés aufhalten oder produktiv sein wollen.beim Pendeln oder auf Reisen.

Die Reduzierung von Außengeräuschen ist zwar wichtig, aber das ist nicht das Einzige, was Sie von einem hochwertigen Kopfhörer erwarten: Er muss auch gut klingen! Darüber hinaus muss er langlebig und bequem sein und eine angemessene Akkulaufzeit haben.

Welche Art von Kopfhörern sollten Sie kaufen? Vielleicht bevorzugen Sie bequeme Over-Ear-Kopfhörer oder ein tragbareres In-Ear-Modell. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die besten von beiden vor. Wir haben kabellose und kabelgebundene Kopfhörer, hochwertige und erschwingliche Optionen.

Kannst du es kaum erwarten, unsere Auswahl zu sehen? Spoiler-Alarm:

Der WH-1000XM3 von Sony Over-Ear-Kopfhörer verfügen über eine bessere Geräuschunterdrückung als alle anderen, und ihr kabelloser Klang ist außergewöhnlich. Sie sind bequem, haben eine lange Akkulaufzeit und einen erstklassigen Preis.

Der QuietComfort 20 von Bose sind unsere zweite Wahl. Sie haben eine kabelgebundene Verbindung, die für eine gute Audioqualität sorgt. Da der Akku nur für die Geräuschunterdrückung verwendet wird, hält er eine ganze Weile. Sie können die Kopfhörer auch nach dem Ende des Akkus weiter verwenden.

Die meisten Kopfhörer in unserer Übersicht haben einen höheren Preis. Warum? Ich denke, dass es sich lohnt, mehr Geld für qualitativ hochwertige Kopfhörer auszugeben. Wir haben auch einige günstigere Modelle aufgenommen, die zwar Geräusche unterdrücken, aber nicht die gleiche Bauweise oder Klangqualität wie die anderen haben.

Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Warum Sie mir bei diesem Kopfhörer-Guide vertrauen sollten

Mein Name ist Adrian Try. Ich spiele seit 36 Jahren Musikinstrumente und war fünf Jahre lang Redakteur von Audiotuts+. In dieser Funktion habe ich über die neuesten Trends im Bereich der Audiotechnik, einschließlich Kopfhörer, geschrieben. Hier bei SoftwareHow habe ich kürzlich die besten Kopfhörer für das Büro getestet.

Ich selbst besitze und benutze eine Vielzahl von Kopfhörern - Over-Ear-Kopfhörer und Ohrstöpsel, kabelgebundene und Bluetooth-Kopfhörer, Kopfhörer von führenden Marken wie Sennheiser, Audio-Technica, Bose, Apple, V-MODA und Plantronics.

Mein aktueller Over-Ear-Kopfhörer, der Audio-Technica ATH-M50xBT, verfügt über eine gute passive Geräuschisolierung und dämpft den Umgebungslärm um -12,75 dB. Die Kopfhörer in dieser Übersicht sind sogar noch besser.

Beim Verfassen dieses Testberichts habe ich mich auf die Geräuschisolierungstests von RTINGS.com und The Wirecutter gestützt und die Bewertungen von Fachleuten und Verbrauchern herangezogen.

Beste geräuschisolierende Kopfhörer: Unsere Top-Picks

Bester Over-Ear-Kopfhörer: Sony WH-1000XM3

Der WH-1000XM3 von Sony Bluetooth-Kopfhörer sind die effektivste Geräuschunterdrückung in Industrietests und haben nur geringe Klangverluste. Das macht sie perfekt für geschäftige Büros, in denen Lärm eine ernsthafte Ablenkung darstellen kann. Sie klingen großartig, sind sehr bequem und haben eine Batterie, die tagelang hält. Sie haben einen Premium-Preis und sind in Schwarz oder Weiß erhältlich.

Aktuellen Preis prüfen

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -29,9 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -23,03, -27,24, -39,7 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 9.8
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7,6
  • Kabellos: Ja, und kann eingesteckt werden
  • Lebensdauer der Batterie: 30 Stunden
  • Mikrofon: Ja mit Alexa-Sprachsteuerung
  • Gewicht: 0,56 lb, 254 g

In den Tests von The Wirecutter und RTINGS.com wurde festgestellt, dass diese Kopfhörer Umgebungsgeräusche am besten isolieren - eine Gesamtgeräuschreduzierung von 23,1 bzw. 29,9 dB je nach Tester - und so ein ablenkungsfreies Hören ermöglichen. Dies schließt auch die Blockierung von tieffrequenten Geräuschen wie Motorengeräuschen ein, obwohl der kabelgebundene QuietComfort 20 (unser In-Ear-Tipp weiter unten) geringfügig besser ist.

Sie sind für das Hören von Musik optimiert. Die Nutzer sind von der Klangqualität begeistert, auch wenn die Bässe etwas zu stark sind. Sie können den Equalizer über die Sony Connect Mobile App sowie die Pegel- und Umgebungsgeräuscheinstellungen anpassen. Sie können entweder eine kabelgebundene oder eine kabellose Verbindung verwenden. Eine Tragetasche ist im Lieferumfang enthalten.

Die meisten Benutzer finden sie bequem, aber das ist eine individuelle Sache. Sie sind auch ziemlich haltbar. Ein Benutzer hat sie drei Jahre lang regelmäßig benutzt, aber ein anderer fand einen kosmetischen Riss im Kopfband, nachdem er sie bei kaltem Wetter häufig an- und ausgezogen hatte.

Es handelt sich um "intelligente" Kopfhörer, die den Klang automatisch anpassen:

  • um Ihre Kopfgröße, Ihre Brille und Ihr Haar auszugleichen
  • bei Verwendung der aktiven Geräuschunterdrückung in großer Höhe
  • damit Sie die Außenwelt besser hören können, wenn Sie wollen
  • und sie schalten die Lautstärke ab, wenn man die Hand auf das Ohrpolster legt, so dass man den Kopfhörer nicht abnehmen muss, um mit anderen zu sprechen

Sie lassen sich mit intuitiven Touch-Gesten steuern: Mit einem Doppeltippen auf das Telefon nehmen Sie ab, mit einem Wischen über das Bedienfeld stellen Sie die Lautstärke ein und wechseln die Titel, und mit einem Doppeltippen können Sie mit einem virtuellen Sprachassistenten interagieren. Leider werden die Gesten bei kaltem Wetter möglicherweise zufällig ausgelöst.

Sie sind sehr gut für den Einsatz im Büro geeignet, werden aber durch die Qualität des Mikrofons beim Telefonieren beeinträchtigt:

  • Ein Benutzer berichtet, dass er sich beim Telefonieren wie ein Roboter anhört
  • Ein anderer Nutzer stellte fest, dass die andere Partei Echos seiner Stimme hörte
  • Ein dritter war frustriert, dass die Außengeräusche lauter waren als die Stimme am Telefon

Der nächste Konkurrent ist der Bose QuietComfort 35 Series II, der bei der Geräuschunterdrückung und der Klangqualität nicht weit hinterherhinkt, aber bei der Klarheit von Telefongesprächen und, für viele, beim Komfort die Nase vorn hat.

Bester In-Ear-Kopfhörer: Bose QuietComfort 20

Die Bose QuietComfort 20 sind die effektivsten Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung, die es gibt. Im Test von The Wirecutter (der für Fluglärm optimiert ist) haben sie auch die Over-Ear-Kopfhörer geschlagen. Das liegt zum Teil daran, dass sie ein Kabel statt Bluetooth verwenden. Das Kabel kann praktisch sein, wenn man auf die Bordunterhaltung zugreift, aber nicht so praktisch im Büro.

Aktuellen Preis prüfen

Es sind zwei Modelle erhältlich: eines für iOS und eines für Android optimiert.

Auf einen Blick:

  • Typ: Ohrstöpsel
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -24,42 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -23,88, -20,86, -28,06 dB
  • Bewertung der Geräuschisolierung (RTINGS.com): 9.1
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.2
  • Drahtlos: Nein
  • Akkulaufzeit: 16 Stunden (nur für die Geräuschunterdrückung erforderlich)
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 1,55 oz, 44 g

Wenn Sie Wert auf Mobilität und Geräuschisolierung legen, sind diese Ohrhörer ideal. Die ANC-Funktion ist fantastisch; sie erzeugen kein "Trommelfell-Saugen" wie andere Kopfhörer. Sie sind kompakt und eine gute Wahl für Ihren Arbeitsweg. Wenn Sie hören müssen, was vor sich geht (z. B. eine Durchsage am Bahnhof), kann der Aware-Modus per Knopfdruck aktiviert werden.

Sie sind auch eine gute Wahl, wenn Sie im Büro ankommen. Sie geben kaum Geräusche ab, und dank der Geräuschisolierung können Sie ohne Ablenkung arbeiten. Nutzer berichten, dass der Klang an beiden Enden eines Telefonats klar ist.

Die QuietComfort 20 sind bequem genug, um sie den ganzen Tag über zu tragen, und haben eine hervorragende Akkulaufzeit. Sie funktionieren auch dann noch, wenn die Batterien leer sind, allerdings ohne aktive Geräuschunterdrückung. Der einzige Nachteil ist, dass sie kabelgebunden und nicht kabellos sind.

Die StayHear+ Ohrstöpsel sind so konzipiert, dass sie bequem sitzen, ohne in die Ohren gepresst zu werden. Benutzer berichten, dass sie bequemer sind als andere Ohrstöpsel und den ganzen Tag getragen werden können.

Viele Benutzer sind mit der Klangqualität dieser Ohrhörer zufrieden, obwohl viele der von uns empfohlenen Over-Ear-Kopfhörer besser sind. Ein größerer Schwachpunkt ist die Haltbarkeit. Mehrere Benutzer fanden, dass sie nach weniger als zwei Jahren ausgetauscht werden mussten, was angesichts des hohen Preises enttäuschend ist. Das ist jedoch nicht die Erfahrung aller Benutzer - einige haben sieben Jahre lang durchgehalten, bevor sie aufgerüstet werden mussten.

Alternativen: Wenn Sie kabellose Ohrhörer bevorzugen, empfehle ich Ihnen die AirPods Pro, vor allem, wenn Sie Apple-Nutzer sind. Sie sind hoch bewertet, haben eine hervorragende Geräuschisolierung (vor allem in den Bassfrequenzen) und alle intelligenten Funktionen, die Sie sich wünschen können.

Andere gute beste geräuschisolierende Kopfhörer

1. die Bose QuietComfort 35 Serie II

Die QuietComfort 35 Serie II von Bose hat eine hervorragende Geräuschisolierung und ist insgesamt ein großartiger Kopfhörer. Er ist bequem genug, um ihn den ganzen Tag zu tragen, und hat eine mehr als ausreichende Akkulaufzeit. Er ist auch eine hervorragende Alternative zu unserem Gewinner Sony WH-1000XM3 (siehe oben).

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -27,01 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -19,65, -24,92, -36,85 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 9.2
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.8
  • Kabellos: Ja, kann mit Kabel verwendet werden
  • Akkulaufzeit: 20 Stunden (40 Stunden bei Anschluss an das Stromnetz und Verwendung der Geräuschunterdrückung)
  • Mikrofon: Ja, mit einer Aktionstaste zur Steuerung von Sprachassistenten
  • Gewicht: 8,3 oz, 236 g

Diese Kopfhörer eignen sich hervorragend für den Einsatz im Büro. Sie gehören zu den besten Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung, so dass Sie ungestört arbeiten können, und verfügen über eine hervorragende Akkulaufzeit, die allerdings nicht so lang ist wie bei einigen ihrer Konkurrenten. Sie geben jedoch Geräusche ab, die andere ablenken können.

Die QuietComfort 35 haben einen mühelosen Bass und optimieren den Klang automatisch für die Art der Musik, die Sie hören. Mit der Bose Connect Mobile App (iOS, Android) können Sie Ihre Einstellungen personalisieren und bieten Funktionen für künstliche Realität.

Dank des geräuschunterdrückenden Doppelmikrofonsystems werden Ihre Telefongespräche klarer. Sie können die Kopfhörer gleichzeitig mit Ihrem Telefon und Ihrem Computer koppeln. Die Musik auf Ihrem Computer wird automatisch angehalten, wenn Ihr Telefon zu klingeln beginnt, sodass Sie den Anruf über die Kopfhörer annehmen können.

Diese Kopfhörer sind für das Leben unterwegs konzipiert und bestehen aus robusten, stoßfesten Materialien.

2. 700 Bose

Ein weiterer Premium-Kopfhörer von Bose, der Serie 700 Sie sehen elegant aus und sind in den Farben Schwarz, Luxussilber und Speckstein erhältlich.

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -27,56 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -17,32, -24,67, -41,24 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 9.0
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7,6
  • Drahtlos: Ja
  • Lebensdauer der Batterie: 20 Stunden
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 249 g (8,8 oz)

Dies sind die besten Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, die The Wirecutter ausgewählt hat. Die Einstellungen zur Geräuschunterdrückung sind konfigurierbar und es stehen zehn Stufen zur Auswahl. Wenn Sie ein Problem mit der Geräuschentwicklung haben, reduzieren Sie die Stufe der Geräuschunterdrückung, bis das Problem verschwindet.

Sie klingen recht gut und haben eine ordentliche Akkulaufzeit, auch wenn sie in beiden Kategorien nicht zu den Besten ihrer Klasse gehören. Die Bose 700 sind für den Einsatz im Büro geeignet und verursachen kaum Geräusche. Die vier Mikrofone sind ausgezeichnet und sorgen für klare Stimmen bei Anrufen. Es gibt eine Stummschaltungstaste, die Sie bei Konferenzgesprächen hilfreich finden könnten.

Die Kopfhörer verfügen über ein hohes Maß an Integration mit digitalen Sprachassistenten, so dass Sie Ihr Telefon in der Tasche lassen und die Kopfhörer als Schnittstelle verwenden können. Eine Augmented-Reality-Funktion erkennt Ihre Körperbewegungen, die Ausrichtung Ihres Kopfes und Ihren Standort, um maßgeschneiderte Audioinhalte anzubieten.

Die 700er sind aus einem einzigen Stück Edelstahl gefertigt und fühlen sich solide an. Ihr Soft-Touch-Kunststoff fühlt sich gut an und reduziert das Gewicht. Sie sind bequem genug, um sie den ganzen Tag zu tragen.

3. bose QuietComfort 25

Die Bose QuietComfort 25 Kopfhörer sind erschwinglicher als das oben genannte Premium-Modell QC 35 (aber immer noch nicht billig) und verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung, die fast genauso effektiv ist. Sie sind nicht kabellos, was vielleicht der Grund dafür ist, dass sie die längste Akkulaufzeit aller von uns empfohlenen Kopfhörer haben - die Batterien werden nur für die Geräuschunterdrückung verwendet. Es sind separate Versionen für Apple- und Android-Geräte erhältlich, und sie sind in Schwarz erhältlich,dreifach schwarz und weiß.

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -25,26 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -17,49, -26,05, -33,1 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.7
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.1
  • Drahtlos: Nein
  • Batterielebensdauer: 35 Stunden (eine AAA-Batterie, nur für ANC erforderlich)
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 6,9 oz, 196 g

Diese Kopfhörer sind leicht und bequem. Sie lassen allerdings etwas Klang durch, was sie für den Einsatz im Büro nicht gerade ideal macht. Die QuietComfort 25 sind jedoch ideal für Reisende: Ihre hervorragende Geräuschunterdrückung blockiert die meisten Geräusche, die Sie während des Fluges wahrnehmen, und der kabelgebundene Anschluss macht die Verbindung mit der Bordunterhaltung viel einfacher.

Die Bose QuietComfort 25 haben eine hervorragende Klangqualität, was zum Teil auf die kabelgebundene Verbindung zurückzuführen ist, und klingen sogar noch besser, wenn man sie nach 100 Stunden Gebrauch "eingebrannt" hat.

Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte: Sie haben einen ziemlich hohen Geräuschpegel, und die Geräuschunterdrückung ist nicht einstellbar wie beim Bose 700. Außerdem berichten viele Nutzer von Scharnierbrüchen innerhalb eines Jahres, so dass die Haltbarkeit fraglich ist.

4. die Apple AirPods Pro

Apples AirPods Pro sind wirklich kabellose In-Ear-Kopfhörer mit hervorragender Geräuschunterdrückung, hochwertigem Klang und einem Transparenzmodus, mit dem Sie den Umgebungslärm lauter statt leiser stellen können. Die AirPods lassen sich problemlos mit Apple-Geräten koppeln. Obwohl die AirPods auch mit anderen Betriebssystemen funktionieren, können Windows- und Android-Nutzer von einer Alternative profitieren.

Auf einen Blick:

  • Typ: In-Ear (wirklich kabellos)
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -23,01 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -19,56, -21,82, -27,8 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.6
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.1
  • Drahtlos: Ja
  • Akkulaufzeit: 4,5 Stunden (5 Stunden ohne aktive Geräuschunterdrückung, 24 Stunden mit Tasche)
  • Mikrofon: Ja, mit Zugriff auf Siri
  • Gewicht: 0,38 oz (1,99 oz mit Gehäuse), 10,8 g (56,4 g mit Gehäuse)

Die AirPods Pro verfügen über eine hervorragende Geräuschisolierung und eignen sich für Pendler, Reisende und Büroarbeiter. Ein nach innen gerichtetes Mikrofon nimmt auf, wie viel unerwünschte Geräusche durchkommen, und ANC wird automatisch angepasst, um diese zu entfernen.

Wenn Sie ein Gespräch führen müssen, schalten Sie den Transparenzmodus ein, indem Sie den Berührungssensor am Stiel festhalten, und die Stimmen werden verstärkt statt gedämpft. Die Akkulaufzeit beträgt zwar nur viereinhalb Stunden, aber die Geräte werden automatisch aufgeladen, wenn sie für volle 24 Stunden in der Tasche bleiben.

Das nach innen gerichtete Mikrofon kann erkennen, wie sich die Form Ihres Ohres auf den Klang auswirkt, und passt den EQ automatisch an, um dies auszugleichen.

Die AirPods Pro sind sehr bequem. Es werden drei unterschiedlich große Silikonaufsätze mitgeliefert. Wählen Sie denjenigen aus, der für Sie am besten passt und die Außengeräusche am besten abdichtet.

5) Shure SE215

Die Shure SE215 ist das einzige Modell in unserer Auswahl, das mit passiver Geräuschisolierung und nicht mit aktiver Geräuschunterdrückung arbeitet - und das funktioniert erstaunlich gut. Es handelt sich um kabelgebundene In-Ear-Kopfhörer mit hervorragender Klangqualität. Da sie weder Bluetooth noch ANC verwenden, sind keine Batterien erforderlich. Außerdem sind sie recht preiswert.

Auf einen Blick:

  • Typ: In-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -25,62 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -15,13, -22,63, -36,73 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8,5
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 6,3
  • Drahtlos: Nein
  • Lebensdauer der Batterie: n/a
  • Mikrofon: Nein
  • Gewicht: 5,64 oz, 160 g

Diese Kopfhörer eignen sich hervorragend für den Arbeitsweg; ein Benutzer trägt sie sogar unter seinem Motorradhelm. Das ist ein guter Hinweis darauf, wie gut sie den Schall isolieren. Dank dieser Isolierung sind die SE215 auch für den Einsatz im Büro geeignet. Da sie jedoch kein Mikrofon haben, können sie nicht zum Telefonieren verwendet werden.

Nicht jeder findet sie bequem, vor allem nicht Brillenträger. Die Klangqualität ist ausgezeichnet; viele Musiker verwenden sie als In-Ear-Monitoring-Kopfhörer, wenn sie live spielen. Die Qualität von hochwertigen Over-Ear-Kopfhörern ist jedoch besser. Es ist eine kabellose Version erhältlich, die jedoch nicht in die mir bekannten Tests zur Geräuschisolierung einbezogen wurde.

6. mpow H10

Die Mpow H10 Kopfhörer sind eine preiswerte Alternative zu anderen Over-Ear-Modellen mit Geräuschunterdrückung. Sie haben eine lange Akkulaufzeit und eine gute Klangqualität. Allerdings sind sie nicht so hochwertig verarbeitet wie teurere Kopfhörer und fühlen sich etwas klobig an.

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -21,81 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -18,66, -22,01, -25,1 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.3
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.0
  • Drahtlos: Ja
  • Lebensdauer der Batterie: 30 Stunden
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 9,9 oz, 281 g

Mit den H10 können Sie dank ihrer hervorragenden Geräuschisolierung ablenkungsfrei arbeiten. Leider entweichen bei lauter Musik ziemlich viele Geräusche, so dass Sie Ihre Kollegen möglicherweise ablenken. Wenn Sie sie zum Telefonieren verwenden, klingt Ihr Gesprächspartner klar und deutlich, aber Sie klingen für ihn möglicherweise etwas weit entfernt.

Die Nutzer scheinen sehr zufrieden mit ihnen zu sein, besonders für den Preis. Ein Nutzer trägt sie beim Rasenmähen, weil er sie bequem findet und sie die Geräusche des Rasenmähers gut abschirmen. Ein anderer Nutzer hat sie gekauft, um Podcasts zu hören, während er Hausarbeiten erledigt.

7 TaoTronics TT-BH060

TT-BH060 von TaoTraonics Kopfhörer sind erschwinglich, haben eine Akkulaufzeit von 30 Stunden und bieten eine gute Geräuschisolierung. RTINGS.com fand jedoch, dass die Klangqualität ziemlich schlecht ist.

Auf einen Blick:

  • Aktuelle Bewertung: 4,2 Sterne, 1.988 Bewertungen
  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -23,2 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -15,05, -17,31, -37,19 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.2
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 6,8
  • Drahtlos: Ja
  • Lebensdauer der Batterie: 30 Stunden
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 9,8 oz, 287 g

Wenn Sie mit der Klangqualität leben können, eignen sich diese Kopfhörer für den Arbeitsweg und das Büro. Sie sind kompakt, die Geräuschisolierung ist großartig, und sie lassen kaum Geräusche durch, so dass jeder ungestört arbeiten kann.

Viele Nutzer sind mit dem Klang sehr zufrieden, vor allem in Anbetracht des Preises. Der Tragekomfort ist gut; viele Nutzer berichten, dass sie sie ohne Probleme stundenlang tragen können.

Nicht jeder ist damit zufrieden, 300 Dollar und mehr für Kopfhörer auszugeben. Diese Taotronics-Kopfhörer sowie die oben genannten Mpow H10 sind vernünftige Alternativen zu einem viel günstigeren Preis.

8. sennheiser Momentum 3

Wir sind zurück bei den Premium-Kopfhörern. Die Sennheiser Momentum 3s sehen gut aus und haben eine vernünftige Geräuschunterdrückung. Sie haben Mikrofone, die für klare Telefongespräche sorgen, und sie pausieren automatisch die Musik, wenn ein Anruf eingeht. Sie klingen gut, aber nicht so gut wie einige andere Kopfhörer in dieser Preisklasse.

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -22,57 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -18,43, -14,17, -34,29 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.2
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.5
  • Drahtlos: Ja
  • Lebensdauer der Batterie: 17 Stunden
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 10,7 oz, 303 g

Wenn Sie Wert auf eine exzellente Geräuschisolierung legen, sind diese Kopfhörer hervorragend, aber nicht so effektiv wie unser Testsieger, der Sony WH-1000XM3. Die Sony-Kopfhörer sind außerdem leichter und werden von vielen Benutzern als bequemer empfunden.

Ein Nutzer findet, dass die Momentums eine bessere, wärmere Klangqualität mit mehr Bass haben und schätzt, dass sie mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden können, während die Sonys nur mit einem gleichzeitig verbunden werden können. Ein anderer Nutzer findet, dass sie bei höheren Lautstärken weniger verzerren als die Sony- oder Bose-Kopfhörer.

Die Akkulaufzeit von 17 Stunden ist akzeptabel, aber deutlich kürzer als bei anderen Modellen, die 30 Stunden oder mehr bieten. Ein Nutzer hat den Kopfhörer wegen ständiger Bluetooth-Verbindungsabbrüche zurückgegeben.

Wenn Sie Wert auf Stil legen, werden Sie vielleicht von den Momentums angetan sein. Sie sind schlank, und der freiliegende Stahl verleiht ihnen einen ausgeprägten Retro-Look. Ihre Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet.

9 Bowers & Wilkins PX7

Bowers & Wilkins PX7 sind Premium-Kopfhörer mit hervorragender Akkulaufzeit und angemessener Geräuschisolierung. Leider haben sie sonst nicht viel zu bieten. Die Klangqualität ist fragwürdig, nicht jeder findet sie bequem, und ihre Mikrofone sind nicht klar genug für Telefonate.

Auf einen Blick:

  • Typ: Over-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -22,58 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -13,23, -22,7, -32,74 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.1
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 7.3
  • Drahtlos: Ja
  • Lebensdauer der Batterie: 30 Stunden
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 10,7 oz, 303 g

Die Akkulaufzeit ist die Stärke dieses Kopfhörers. 30 Stunden sind hervorragend, und mit einer 15-minütigen Aufladung können Sie fünf Stunden lang Musik hören. Andere Kopfhörer (einschließlich unserer Testsieger) haben jedoch eine ähnliche Akkulaufzeit.

Der Tragekomfort ist ein wenig umstritten: RTINGS.com-Rezensenten liebten sie, während die Rezensenten von The Wirecutter sie als extrem unbequem empfanden und sagten, dass das Stirnband "unangenehm drückt, selbst bei kleineren Schädeln", aber im Allgemeinen empfinden die Nutzer sie als bequem und können sie stundenlang tragen.

Keiner der Rezensenten hatte etwas Positives über die Klangqualität dieser Kopfhörer zu sagen, während viele Rezensenten den Klang lieben. Ein Nutzer verglich sie mit dem Sony 1000MX3, dem Bose N700, dem Bose QuietComfort 35 Series II, dem Sennheiser Momentum 3 und anderen und kam zu dem Schluss, dass diese Kopfhörer mit Abstand am besten klingen.

Es mag einen Grund dafür geben, warum die Verbraucher den Klang mögen und die Rezensenten nicht (abgesehen von den individuellen Vorlieben der Hörer). Ein anderer Verbraucher entdeckte, dass es zu einer Klangverschlechterung kommt, wenn das maximale Maß an Geräuschunterdrückung angewendet wird, womit die Rezensenten wahrscheinlich gearbeitet haben.

Er sagte, dass die Kopfhörer ohne ANC wärmer klingen und, was noch schlimmer ist, eine Art Begrenzer angewendet wird, wenn ANC eingeschaltet ist, was die Lautstärke einiger Frequenzen beeinträchtigt und die Klangtreue der Musik stört.

10. beats Solo Pro

Die Beats Solo Pro hat eine recht gute Geräuschisolierung, ist aber nicht so effektiv wie die anderen Kopfhörer in unserem Test. Sie lassen sich zum einfachen Transport zusammenklappen (und schalten sich automatisch ein, wenn Sie sie aufklappen), haben eine akzeptable Akkulaufzeit und sind elegant. Sie sind die einzigen On-Ear-Kopfhörer in unserem Test, und Brillenträger finden sie vielleicht bequemer.

Auf einen Blick:

  • Typ: On-Ear
  • Geräuschisolierung insgesamt (RTINGS.com): -23,18 dB
  • Geräuschisolierung Bässe, Mitten, Höhen (RTINGS.com): -11,23, -23,13, -36,36 dB
  • Geräuschisolierung (RTINGS.com): 8.0
  • RTINGS.com Urteil zur Büronutzung: 6,9
  • Drahtlos: Ja
  • Akkulaufzeit: 22 Stunden (40 Stunden ohne Rauschunterdrückung)
  • Mikrofon: Ja
  • Gewicht: 9 oz, 255 g

Diese Kopfhörer haben eine gute Klangqualität mit verbesserten Bässen und Höhen. Sie können ohne Verzerrung laut abgespielt werden. Wie die AirPods Pro lassen sie sich problemlos mit Apple-Geräten koppeln und verfügen über einen Transparenzmodus, sodass Sie Gespräche führen und mit Ihrer Umgebung interagieren können, ohne sie abzunehmen.

Die Klangqualität bei Telefongesprächen kann jedoch nicht mit den hohen Standards der anderen Kopfhörer in unserem Test mithalten, und während viele Nutzer die Kopfhörer als bequem empfinden, empfinden einige die Passform als etwas eng. Ein Nutzer sagte, dass er seine Sony WH-1000XM3s lieber für stundenlange Hörsessions verwenden würde.

Warum sollten Sie sich für geräuschisolierende Kopfhörer entscheiden?

Dafür gibt es eine Reihe von Gründen.

Kopfhörer können störende Geräusche verdecken

Arbeiten Sie in einem lauten Büro? Stört Sie Ihre Familie, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten? Geräuschisolierende Kopfhörer können Ihnen helfen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

Untersuchungen zeigen, dass ein lautes Büro eine der Hauptursachen für Produktivitätsverluste und Unzufriedenheit bei Angestellten ist. Wenn Sie geräuschisolierende Kopfhörer tragen, verschwinden die Ablenkungen und die Frustration. Sie signalisieren Ihrer Familie oder Ihren Arbeitskollegen, dass Sie im Arbeitsmodus sind.

Da Sie keine Umgebungsgeräusche wahrnehmen, können Sie Ihre Musik leiser abspielen. Das ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihr Gehör.

Passive Geräuschisolierung oder aktive Geräuschunterdrückung

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist weit überlegen. Die meisten Kopfhörer in dieser Übersicht fallen in diese Kategorie. Nur der Shure SE215 verwendet ausschließlich passive Geräuschisolierung.

Aktive Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung nehmen mit Hilfe von Mikrofonen die Schallwellen der Umgebung auf und kehren sie um. Durch diesen Prozess werden die ursprünglichen Geräusche unterdrückt, so dass nahezu Stille herrscht. Einige Geräusche, wie z. B. menschliche Stimmen, sind schwieriger zu unterdrücken und können dennoch durchdringen. Passive Geräuschunterdrückung ist eine einfache technische Lösung, die keine Batterien benötigt. Passive Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind oft günstiger als herkömmliche.erschwinglich.

Aktive Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung erzeugen ein Phänomen, das manche Benutzer als unangenehm empfinden. Diese Benutzer sollten stattdessen Kopfhörer mit passiver Geräuschunterdrückung in Betracht ziehen. Weitere Informationen zu den Vor- und Nachteilen von ANC finden Sie im Wirecutter-Artikel über die Vor- und Nachteile von Bose-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung.

Musikhören kann die Produktivität steigern

Studien zeigen, dass das Hören von Musik während der Arbeit die Produktivität steigern kann (Inc, Workforce). Es löst die Ausschüttung von Dopamin im Gehirn aus, was arbeitsbedingten Stress abbaut und Ängste reduziert. Musik kann den Fokus schärfen und die Stimmung verbessern, was sowohl die geistige als auch die körperliche Leistungsfähigkeit steigert.

Einige Arten von Musik sind effektiver als andere, insbesondere Musik, mit der Sie bereits vertraut sind, und Musik ohne Text. Klassische Musik hilft Ihnen, sich auf geistige Aufgaben zu konzentrieren, während fröhliche Musik Ihnen hilft, körperliche Aufgaben zu bewältigen.

Manche Menschen finden, dass natürliche Geräusche (z. B. das Rauschen des Regens oder der Brandung) besser wirken als Musik. Jeder Mensch ist anders, also experimentieren Sie, um herauszufinden, welche Klänge Ihre Leistung verbessern.

Kopfhörer können die Kommunikation verbessern

Viele Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung verfügen über ein Mikrofon, mit dem Sie freihändig telefonieren können. Einige Modelle können durch die Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen für eine deutlich bessere Gesprächsqualität bei der Arbeit sorgen.

Wie wir die besten geräuschisolierenden Kopfhörer ausgewählt haben

Effektive Lärmisolierung

Um herauszufinden, welche Kopfhörer Außengeräusche am besten abschirmen, habe ich mich an Tester gewandt (vor allem The Wirecutter und RTINGS.com), die systematisch eine breite Palette von Kopfhörern getestet haben. The Wirecutter konzentrierte sich bei seinen Tests auf die Abschirmung von Geräuschen, die beim Fliegen auftreten, während RTINGS.com alle Frequenzen getestet hat.

Hier sehen Sie die Gesamtqualität der Geräuschunterdrückung (laut RTINGS.com) aller von uns getesteten Modelle. Beachten Sie, dass bei einer Verringerung der Lautstärke um jeweils 10 dB der wahrgenommene Klang nur noch halb so laut ist.

  • Sony WH-1000XM3: -29,9 dB
  • Bose 700: -27,56 dB
  • Bose QuietComfort 35 Serie II: -27,01 dB
  • Shure SE215: -25,62 dB
  • Bose QuietComfort 25: -25,26 dB
  • Bose QuietComfort 20: -24,42 dB
  • TaoTronics TT-BH060: -23,2 dB
  • Beats Solo Pro: -23,18 dB
  • Apple AirPods Pro: -23,01 dB
  • Bowers & Wilkins PX7: -22.58 dB
  • Sennheiser Momentum 3: -22,57 dB
  • Mpow H10: -21,81 dB

Die meisten Kopfhörer isolieren nicht alle Frequenzen gleichmäßig. Einige haben vor allem Probleme, die Bassfrequenzen zu blockieren. Wenn Sie tiefere Geräusche (z. B. Motorengeräusche) herausfiltern möchten, sollten Sie genau auf die Modelle achten, die tiefe Frequenzen blockieren. Hier sind die Testergebnisse von RTINGS.com für Bässe, Mitten und Höhen für jedes Modell. Wir haben die Liste nach den Modellen sortiert, die die meisten Bässe blockieren.

  • Bose QuietComfort 20: -23,88, -20,86, -28,06 dB
  • Sony WH-1000XM3: -23,03, -27,24, -39,7 dB
  • Bose QuietComfort 35 Serie II: -19,65, -24,92, -36,85 dB
  • Apple AirPods Pro: -19,56, -21,82, -27,8 dB
  • Mpow H10: -18,66, -22,01, -25,1 dB
  • Sennheiser Momentum 3: -18,43, -14,17, -34,29 dB
  • Bose QuietComfort 25: -17,49, -26,05, -33,1 dB
  • Bose 700: -17,32, -24,67, -41,24 dB
  • Shure SE215: -15,13, -22,63, -36,73 dB
  • TaoTronics TT-BH060: -15,05, -17,31, -37,19 dB
  • Bowers & Wilkins PX7: -13,23, -22,7, -32,74 dB
  • Beats Solo Pro: -11,23, -23,13, -36,36 dB

Das sind eine Menge Zahlen! Wie lautet die kurze Antwort? RTINGS.com hat all diese Ergebnisse berücksichtigt und eine Gesamtnote von 10 für die Geräuschisolierung vergeben. Diese Note ist möglicherweise die hilfreichste Metrik bei der Auswahl der Kopfhörer mit der besten Isolierung. Sehen Sie sich diese Statistiken an:

  • Sony WH-1000XM3: 9,8
  • Bose QuietComfort 35 Serie II: 9.2
  • Bose QuietComfort 20: 9.1
  • Bose 700: 9,0
  • Bose QuietComfort 25: 8.7
  • Apple AirPods Pro: 8.6
  • Shure SE215: 8.5
  • Mpow H10: 8,3
  • TaoTronics TT-BH060: 8.2
  • Sennheiser Momentum 3: 8.2
  • Bowers & Wilkins PX7: 8.1
  • Beats Solo Pro: 8.0

Positive Kundenrezensionen

Bei der Durchsicht dieser Übersicht habe ich mit einer langen Liste von Kopfhörern begonnen, die eine gute Geräuschisolierung bieten. Aber eine gute Eigenschaft garantiert nicht, dass sie auch in anderen Bereichen eine akzeptable Qualität aufweisen.

Um das herauszufinden, habe ich mich auf Kundenrezensionen gestützt, die oft ehrlich über die Effektivität, den Komfort und die Haltbarkeit der Kopfhörer Auskunft geben, die die Rezensenten mit ihrem eigenen Geld gekauft haben. Unsere Liste enthält nur Kopfhörer mit einer Kundenbewertung von vier oder mehr Sternen.

Vielleicht möchten Sie Ihre Kopfhörer auch im Büro verwenden. RTINGS.com hat jedes Modell nach seiner Effektivität in dieser Umgebung bewertet:

  • Bose QuietComfort 35 Serie II: 7.8
  • Sony WH-1000XM3: 7,6
  • Bose 700: 7,6
  • Sennheiser Momentum 3: 7.5
  • Bowers & Wilkins PX7: 7.3
  • Bose QuietComfort 20: 7.2
  • Bose QuietComfort 25: 7.1
  • Apple AirPods Pro: 7.1
  • Mpow H10: 7,0
  • Beats Solo Pro: 6.9
  • TaoTronics TT-BH060: 6.8
  • Shure SE215: 6.3

Verkabelt oder drahtlos

Kabellose Kopfhörer sind beliebt und bequem, aber kabellose Modelle haben auch Vorteile: Sie lassen sich leichter an das Entertainment-Center anschließen, klingen oft besser, kosten weniger und ihre Batterien halten wahrscheinlich länger.

Diese Kopfhörer sind kabelgebunden:

  • Bose QuietComfort 20
  • Bose QuietComfort 25
  • Shure SE215

Diese sind drahtlos:

  • Sony WH-1000XM3
  • Bose QuietComfort 35 Serie II
  • Bose 700
  • Apple AirPods Pro
  • Mpow H10
  • TaoTronics TT-BH060
  • Sennheiser Momentum 3
  • Bowers & Wilkins PX7
  • Beats Solo Pro

Lebensdauer der Batterie

Aktive Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Kopfhörer benötigen Batterien. Wie lange halten sie? Die meisten halten den ganzen Tag durch, auch wenn Sie sie aufladen müssen.

  • Bose QuietComfort 25: 35 Stunden
  • Sony WH-1000XM3: 30 Stunden
  • Mpow H10: 30 Stunden
  • TaoTronics TT-BH060: 30 Stunden
  • Bose QuietComfort 35 Serie II: 20 Stunden
  • Bowers & Wilkins PX7: 30 Stunden
  • Beats Solo Pro: 22 Stunden
  • Bose 700: 20 Stunden
  • Sennheiser Momentum 3: 17 Stunden
  • Bose QuietComfort 20: 16 Stunden
  • Apple AirPods Pro: 4,5 Stunden (24 Stunden mit Hülle)
  • Shure SE215: entfällt

Ein hochwertiges Mikrofon

Wenn Sie mit Ihrem Kopfhörer telefonieren möchten, benötigen Sie ein hochwertiges Mikrofon. Hier finden Sie die Modelle, die über ein Mikrofon verfügen:

  • Sony WH-1000XM3
  • Bose QuietComfort 20
  • Bose QuietComfort 35 Serie II
  • Bose 700
  • Bose QuietComfort 25
  • Apple AirPods Pro
  • Mpow H10
  • TaoTronics TT-BH060
  • Sennheiser Momentum 3
  • Bowers & Wilkins PX7
  • Beats Solo Pro

Welcher geräuschisolierende Kopfhörer ist Ihr Favorit? Gibt es noch andere gute Alternativen, die wir Ihrer Meinung nach ebenfalls erwähnen sollten? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und lassen Sie es uns wissen.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.