Corel PaintShop Pro Test: Ist es wirklich gut im Jahr 2022?

  • Teile Das
Cathy Daniels

PaintShop Pro

Effektivität Leistungsstarke Tools, die eine hervorragende Funktionsvielfalt bieten Preis Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen Benutzerfreundlichkeit Die meisten Funktionen sind einfach und übersichtlich mit kontextbezogener Hilfe. Unterstützung Ausgezeichnete Unterstützung online und innerhalb des Programms

Zusammenfassung

Corel PaintShop Pro ist ein hervorragender Bildeditor, der eine ganze Reihe leistungsstarker Bildbearbeitungs-, Korrektur- und Zeichenwerkzeuge bietet. Die Benutzeroberfläche ist äußerst flexibel und lässt sich genau an Ihre Anforderungen anpassen, ganz gleich, was Ihre Hauptaufgabe ist. Trotz dieses leistungsstarken Funktionsumfangs gibt es noch viel zu tun, was die Optimierung und die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit angeht. Leistungsstark und schönPinselwerkzeuge sorgen für ein malerisches Erlebnis, aber es kann schwierig sein, einen flüssigen Pinselstrich zu vollenden, wenn das Ergebnis weit hinter dem Mauszeiger erscheint.

Für alle anderen als die anspruchsvollsten Benutzer bietet Corel PaintShop Pro alle Bildbearbeitungs- und -erstellungsfunktionen, die sie benötigen. Profis, die auf Geschwindigkeit und Präzision Wert legen, werden sich über die gelegentlich langsame Reaktionszeit ärgern, aber das wird Gelegenheitsbenutzer wahrscheinlich nicht stören. Wenn Sie bereits an die Arbeit mit Photoshop gewöhnt sind, gibt es hier vielleicht nicht genug, um Sie zum Wechsel zu bewegenProgramme, aber wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie Photoshop oder PaintShop wählen sollen, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.

Was ich mag Vollständiger Satz von Bildbearbeitungswerkzeugen, breite Palette von Pinseln, sehr erschwinglich, anpassbare Oberfläche, integrierte Tutorials.

Was ich nicht mag Gelegentlich langsame Bearbeitung, Verzögerung der Pinselstriche, keine GPU-Beschleunigung.

4.6 Paintshop Pro 2022 erhalten

Was ist PaintShop Pro?

Es ist ein Bildbearbeitungsprogramm, das ausschließlich für Windows erhältlich ist. Ursprünglich wurde es von Jasc Software entwickelt, die 1990 gegründet wurde. Jasc wurde schließlich von der Corel Corporation aufgekauft, die die Software weiterentwickelte und einige Funktionen anderer Corel-Programme in die Marke PaintShop integrierte.

Ist PaintShop Pro kostenlos?

PaintShop Pro ist nicht kostenlos, obwohl eine unbegrenzte 30-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung steht. Wenn Sie die Software kaufen möchten, ist sie in zwei Versionen als Einzelversion erhältlich: Standard und Ultimate.

Wie viel kostet PaintShop Pro?

Die Pro-Version ist für 79,99 US-Dollar erhältlich, das Ultimate-Bundle für 99,99 US-Dollar. Die Ultimate-Version enthält im Vergleich zur Pro-Version keine zusätzlichen Funktionen, dafür aber eine Reihe von Softwarepaketen, darunter AfterShot Pro.

Die aktuellen Preise können Sie hier einsehen.

Ist PaintShop Pro für Mac?

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist PaintShop Pro nur für Windows verfügbar, obwohl es möglich ist, es mit Parallels Desktop oder einer virtuellen Maschine Ihrer Wahl auszuführen.

Corel unterstützt diese Art der Ausführung von PaintShop zwar nicht offiziell, aber eine schnelle Google-Suche führt zu einer Reihe von Anleitungen, die Schritt für Schritt erklären, wie man sicherstellt, dass alles reibungslos funktioniert.

Ist PaintShop Pro so gut wie Photoshop?

Professionelle Anwender sollten weiterhin Photoshop verwenden, aber Anfänger und Fortgeschrittene finden Corel PaintShop Pro vielleicht besser geeignet für ihre Bedürfnisse.

Adobe Photoshop hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, ebenso wie PaintShop Pro, aber Photoshop gilt derzeit als der Industriestandard in der Bildbearbeitung. Selbst in der breiten Bevölkerung ist Photoshop als das Programm der Wahl bekannt, so dass "Photoshopping" zu einem Verb geworden ist, das sich auf die Bildbearbeitung bezieht, so wie "googeln" sich auf die Durchführung einer Online-Suche bezieht.

Für die meisten Gelegenheitsnutzer gibt es kaum einen Unterschied in Bezug auf die Fähigkeiten, obwohl Photoshop sowohl für Windows als auch für Mac erhältlich ist. Beide sind ausgezeichnete Editoren, die komplexe Kreationen, Bearbeitungen und Anpassungen an Fotos und anderen Bildern vornehmen können. Photoshop verfügt über ein ausgezeichnetes Farbmanagement, bietet viel mehr Unterstützung durch Tutorials, ist besser optimiert und hat insgesamt mehr Funktionen,aber diese zusätzlichen Funktionen machen es auch schwieriger, das gesamte Programm zu erlernen.

Wo kann ich gute PaintShop Pro-Tutorials finden?

Corel stellt auf seiner Website an verschiedenen Stellen hervorragende PaintShop-Tutorials zur Verfügung, aber leider gibt es nur wenige Tutorials oder andere Unterstützung von Websites Dritter.

Das liegt zum einen daran, dass die neueste Version recht neu ist und alle Tutorials aus früheren Versionen meist veraltet sind, aber auch daran, dass PaintShop keinen so großen Marktanteil hat wie andere Editoren. LinkedIn hat einen Eintrag für PaintShop Pro, aber es gibt keine wirklichen Tutorials, während alle auf Amazon erhältlichen Bücher ältere Versionen betreffen.

Warum sollten Sie mir bei dieser Bewertung vertrauen?

Hallo, mein Name ist Thomas Boldt, und ich arbeite seit über 15 Jahren im Bereich der digitalen Kunst, sowohl als Grafikdesigner als auch als Fotograf. Diese doppelte Zugehörigkeit gibt mir die perfekte Perspektive, um zu beurteilen, wie effektiv Bildbearbeitungsprogramme in ihrer gesamten Bandbreite sind.

Ich habe im Laufe der Jahre mit vielen verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen gearbeitet, von Standardprogrammen bis hin zu kleinen Open-Source-Programmen, und ich bringe all diese Erfahrungen in diese Bewertung ein. Meine Design-Ausbildung umfasste auch die Erforschung der Gestaltung von Benutzeroberflächen, was mir ebenfalls hilft, die guten Programme von den schlechten zu unterscheiden.

Haftungsausschluss: Corel hat mir keine Vergütung oder Gegenleistung für das Verfassen dieses Testberichts zur Verfügung gestellt, und sie hatten keine redaktionelle Prüfung oder Einfluss auf den Inhalt.

Ausführliche Überprüfung von Corel PaintShop Pro

Hinweis: PaintShop Pro ist ein sehr komplexes Programm mit vielen Funktionen, auf die wir hier nicht näher eingehen können. Daher werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten des Programms im Allgemeinen befassen: der Benutzeroberfläche, dem Umgang mit der Bearbeitung, dem Zeichnen und der endgültigen Ausgabe Ihrer Bilder.

Benutzeroberfläche

Der Startbildschirm von PaintShop Pro bietet eine Reihe von Aufgabenoptionen, die dem Startbildschirm der neuesten Version von Photoshop nachempfunden sind. Das ist nicht abfällig gemeint, sondern eine gute Idee, und gute Ideen sollten sich verbreiten. Er bietet schnellen Zugriff auf Tutorials, Support und Add-on-Inhalte sowie die Möglichkeit, den Arbeitsbereich zu wählen.

Die Einführung von Arbeitsbereichen ist wohl die größte Neuerung in der neuen Version von PaintShop Pro, die es Ihnen ermöglicht, zwischen zwei verschiedenen Versionen der Benutzeroberfläche zu wählen, je nachdem, wie gut Sie mit dem Programm zurechtkommen. Der Arbeitsbereich "Essentials" ist eine optimierte Version der vollständigen Benutzeroberfläche mit größeren Symbolen für einen einfachen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Bearbeitungswerkzeuge, während der Arbeitsbereich "CompleteArbeitsbereich bietet alle Optionen für fortgeschrittene Benutzer.

Das PaintShop Pro-Team sollte auf jeden Fall einige Tipps an das AfterShot Pro-Team weitergeben. Führungen wie diese sind für neue Benutzer äußerst hilfreich.

Ich bin kein besonderer Fan des hellgrauen Hintergrunds, der standardmäßig auf der Essentials-Arbeitsfläche eingestellt ist, aber das lässt sich über das Menü "Benutzeroberfläche" leicht ändern. Tatsächlich kann fast jeder Aspekt der Benutzeroberfläche angepasst werden, von den Werkzeugen der Essentials-Werkzeugpalette bis hin zur Größe der verschiedenen Symbole, die im gesamten Programm verwendet werden.

Der komplette Arbeitsbereich hingegen verwendet ein dunkles Grau, das sich schnell zur Standardoption für Bildbearbeitungsanwendungen vieler verschiedener Entwickler entwickelt. Das ist sehr sinnvoll und trägt dazu bei, dass sich das Bild, an dem Sie arbeiten, deutlich vom Hintergrund abhebt. Wenn Sie an einem dunklen Bild arbeiten, können Sie den Hintergrund natürlich jederzeit schnell gegen einen helleren Farbton austauschen.

Der komplette Arbeitsbereich besteht aus zwei separaten Modulen, auf die Sie über ein Navigationsfeld ganz oben zugreifen können: Verwalten und Bearbeiten. Diese Module sind ziemlich selbsterklärend: Mit Verwalten können Sie Ihre Bilder durchsuchen und mit Tags versehen, während Sie mit Bearbeiten Anpassungen, Korrekturen und andere Aufgaben durchführen können, die Sie möglicherweise benötigen.

Ich hatte gerade die neueste Version von Corel AfterShot Pro getestet und bin etwas enttäuscht, dass Corel kein einheitliches Tagging-System für alle seine Produkte beibehalten hat. Die Ultimate-Version von PaintShop wird zusammen mit AfterShot Pro ausgeliefert, und man könnte auf eine programmübergreifende Funktionalität zur Verwaltung derselben Bildbibliothek hoffen, aber das scheint noch nicht entwickelt zu sein.

Einer der hilfreichsten Aspekte der Benutzeroberfläche ist das integrierte Lerncenter, das sich ganz rechts im Fenster befindet. Es ist kontextabhängig und gibt Ihnen schnelle Tipps zur Verwendung des jeweiligen Werkzeugs oder Bedienfelds, das Sie gerade ausgewählt haben, was eine große Hilfe beim Erlernen der Verwendung des Programms ist.

Wenn Sie PaintShop bereits beherrschen, können Sie das Fenster schnell ausblenden, aber es ist schön zu sehen, dass sich ein Entwickler die Zeit nimmt, eine solche Funktion einzubauen - auch wenn es etwas seltsam ist, dass sie nicht sofort auf der Essentials-Arbeitsfläche aktiviert ist, die als guter Startpunkt für Anfänger angepriesen wird.

Fotobearbeitung

Die Fotobearbeitung ist eines der Haupteinsatzgebiete von PaintShop Pro, und die Bearbeitungswerkzeuge sind insgesamt recht gut. Bei der Arbeit mit RAW-Bildern ist es etwas einfach und erlaubt Ihnen nur einige sehr begrenzte Anpassungen beim Öffnen.

Corel würde es eindeutig vorziehen, wenn Sie AfterShot Pro dafür verwenden würden, denn es wird direkt im Eröffnungsdialogfeld eine Anzeige für das andere Programm eingeblendet, auch wenn diese nur in der Testversion sichtbar ist. Wie ich bereits erwähnt habe, sind die Steuerelemente hier ziemlich einfach, so dass dies wahrscheinlich nicht die beste Wahl für einen vollständigen RAW-Workflow ist.

Sobald man jedoch anfängt, mit einem Bild zu arbeiten, sind die Bearbeitungswerkzeuge der Aufgabe mehr als gewachsen. Ich fand, dass das Klonstempeln während eines längeren Pinselstrichs etwas langsam war, selbst auf meinem extrem leistungsstarken Computer, aber die Ergebnisse waren vollkommen akzeptabel, sobald sie gerendert waren.

Seltsamerweise funktionierte der Verkrümmungspinsel, von dem man erwarten könnte, dass er weitaus mehr Rechenressourcen verbraucht, ohne jegliche Verzögerung. Ich bin mir nicht sicher, ob das daran liegt, dass es sich um eine neuere Ergänzung des Programms handelt, die effizienter kodiert wurde, aber alle Pinsel und Werkzeuge sollten so reaktionsschnell sein.

Das Anwenden von Einstellungsebenen ist etwas umständlich, da Sie Ihre Bearbeitungen zunächst nur in einem sehr kleinen Vorschaufenster sehen können. Sie können die Vorschau für das gesamte Bild aktivieren, aber das macht die klaustrophobisch kleinen Vorschaufenster im Einstellungsdialogfeld überflüssig und lässt Sie sich fragen, warum sie überhaupt enthalten sind.Versionen, die für langsamere Computer entwickelt wurden, aber es fühlt sich jetzt wie ein Relikt an.

Zeichnen & Malerei

PaintShop Pro ist nicht nur für die Bearbeitung von Fotos gedacht, sondern enthält auch eine breite Palette von Zeichen- und Malwerkzeugen, die von einem anderen berühmten Programm von Corel, dem einfallslosen Painter, inspiriert sind (wenn nicht sogar direkt von ihm übernommen wurden).

Was es an Kreativität vermissen lässt, macht es mit Talent mehr als wett, wie Sie an den Pinseln sehen können, die ihren Weg in PaintShop Pro gefunden haben. Sie können sogar ein Bild mit einem strukturierten Hintergrund erstellen, um die vollen strukturellen Effekte des fotorealistischen Zeichnens und Malens zur Geltung zu bringen, indem Sie beim Erstellen einer neuen Datei "Art Media Background" auswählen.ist ein wenig eingeschränkt.

Es gibt eine große Auswahl an Pinseln, jeder mit seinen eigenen umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Wir haben nicht die Zeit, auf alle einzugehen, aber sie sind eine der interessantesten Funktionen von PaintShop Pro und definitiv einen Blick wert für Freihandkünstler und Designer.

Drei der verfügbaren Pinselarten - Pastell, Ölpinsel und Farbstift.

Eindeutig Ich bin ein künstlerisches Genie.

PaintShop bietet eine ziemlich neue Methode zur Auswahl von Pinselfarben, mit der Sie schnell Farbpaletten erstellen können, die auf einem der traditionellen Farbradmodelle basieren. Es wäre schön, wenn Sie die Möglichkeit hätten, diese als Basis zu verwenden und sie dann in diesem Fenster anzupassen, denn einige der Ergebnisse können hässlich sein und den Leuten fälschlicherweise vorgaukeln, dass sie eine gute Wahl sind, aber es ist eine nette Ideeegal.

Wenn Sie lieber direkt über ein vorhandenes Bild malen möchten, können Sie Ihre Pinsel sogar so einstellen, dass sie bei jedem Klick automatisch die Farben des darunter liegenden Bildes abtasten. Bei solchen Funktionen wünsche ich mir ein richtiges Grafiktablett, um richtig zu experimentieren!

Bildausgabe

Wenn es an der Zeit ist, Ihr Meisterwerk zu speichern, bietet PaintShop Pro eine überraschende Anzahl von Möglichkeiten, wie Sie es aus dem Programm heraus in die Welt bringen können. Sie können es natürlich einfach als normale Bilddatei speichern, oder Sie können eine der E-Mail- und Freigabeoptionen verwenden. Die E-Mail-Option erfordert die Verwendung einer Desktop-E-Mail-Anwendung, so dass ich sie nicht testen konnte (verwenden die Leute die überhaupt noch?), aber Sie können auchdirekt auf Facebook, Flickr und Google+ teilen.

Natürlich ist diese Liste etwas veraltet, da es keine Instagram-Integration oder Optionen für eine der beliebteren Foto-Sharing-Websites gibt, aber die Facebook-Integration funktionierte bei meinem Test recht gut. Der Upload war so schnell, dass ich nicht einmal einen Screenshot des Fortschrittsbalkens machen konnte, und alles erschien ordnungsgemäß, als ich den Upload auf Facebook bestätigte.

Anfangs hatte ich ein Problem mit der Konfiguration, weil ich den Zugriff von PaintShop auf meine Profildaten einschränken wollte, aber das war nicht die Schuld von PaintShop. Ich habe einfach die App-Berechtigungen von Facebook entfernt, mich erneut angemeldet und der App die vollen Berechtigungen gegeben, und alles lief reibungslos.

Gründe für meine Bewertungen

Ich bin ein langjähriger Photoshop-Fan, aber ich war von der Funktionalität von PaintShop Pro angenehm überrascht - hier ist der Grund dafür.

Effektivität: 4/5

Die meisten Werkzeuge in PaintShop Pro sind hervorragend und eignen sich hervorragend für die Bearbeitung. 5 von 5 Punkten kann ich jedoch aus zwei Gründen nicht vergeben: die gelegentlich verzögerten Pinselstriche beim Klonen und Malen und die unzureichenden Optionen für den RAW-Import. Ein Programm, das sich selbst als Bildbearbeitungsprogramm bezeichnet, muss RAW-Dateien flexibler bearbeiten können, aber das könnte in einer zukünftigen Version leicht behoben werden.Freigabe.

Preis: 5/5

Eine der attraktivsten Eigenschaften von PaintShop ist der erschwingliche Preis. Mit nur 79,99 $ für die eigenständige Pro-Version sind Sie frei von den Zwängen der Abonnementpreise. Der einzige Nachteil ist, dass Sie erneut bezahlen müssen, wenn eine neue Version herauskommt, aber solange zwischen den einzelnen Versionen genügend Zeit verstrichen ist, sparen Sie im Vergleich zu anderen Editoren immer noch Geld.

Benutzerfreundlichkeit: 5/5

Ich brauchte etwas Zeit, um mich an die Benutzeroberfläche von PaintShop und die verschiedenen Tastenkombinationen zu gewöhnen, aber danach war das Programm recht einfach zu bedienen. Das mag zum Teil daran liegen, dass Photoshop und PaintShop recht ähnlich funktionieren, aber das mitgelieferte Lernzentrum füllte alle Lücken, die bei der Übersetzung meiner Kenntnisse entstanden waren. Dadurch sollte es auch für jeden, der es benutzt, recht einfach zu bedienen seinund die Arbeit mit dem Arbeitsbereich Essentials sollte es noch einfacher machen.

Unterstützung: 4.5/5

Corel leistet hervorragende Arbeit bei der Bereitstellung von Support innerhalb des Programms über das Lerncenter-Panel, und jeder Eintrag hat auch einen schnellen Link zu der umfangreicheren Online-Hilfe, die auf der Corel-Website verfügbar ist. Tutorials und Anleitungen von Drittanbietern sind für die 2018er-Version der Software etwas begrenzt, aber dies sollte sich verbessern, wenn Rezensionen und Autoren auf die neue Version reagieren. Der einzige Fehler, auf den ich bei der Verwendung derSoftware trat auf, als ich die Facebook-Freigabeoption konfigurierte, aber das war eher mein Fehler als der von PaintShop, und Corel bietet auf seiner Website einen einfachen Zugang zum technischen Support.

PaintShop Pro-Alternativen

Adobe Photoshop CC (Windows/Mac)

Photoshop CC ist aus gutem Grund der unangefochtene König der Bildbearbeitungsprogramme. Es gibt es schon genauso lange wie PaintShop (1990), und die meiste Zeit davon war es der Goldstandard, was die Funktionen angeht. Viele Benutzer sind jedoch von der schieren Bandbreite der Optionen, die in Photoshop zur Verfügung stehen, eingeschüchtert, und die meisten Benutzer werden nicht einmal an der Oberfläche dessen kratzen, was Photoshop kann. Erhältlich im Abonnementim Paket mit Adobe Lightroom für 9,99 USD pro Monat. Lesen Sie unseren ausführlichen Test von Photoshop CC, um mehr zu erfahren.

Adobe Photoshop Elements (Windows/Mac)

Die meisten Benutzer werden feststellen, dass Photoshop Elements ein direkterer Konkurrent von PaintShop Pro ist. Es ist ohne Abonnement zu einem ähnlichen Preis erhältlich und richtet sich an den Verbrauchermarkt und nicht an professionelle Bildbearbeiter. Daher ist es viel benutzerfreundlicher und leicht zu erlernen, enthält aber dennoch viele der wesentlichen Funktionen eines guten Bildbearbeitungsprogramms. LesenMehr dazu in unserem ausführlichen Photoshop Elements Test.

GIMP (Windows/Mac/Linux)

Das Gnu Image Manipulation Program (GIMP) ist ein Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm, das einen Großteil der Bearbeitungsfunktionen von PaintShop bietet. Ich habe es hier als Alternative aufgenommen, damit Sie sehen können, wie wichtig eine hochwertige Benutzeroberfläche ist, denn GIMP hat eine absolut schreckliche Oberfläche. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, warum es nicht ausreicht, leistungsstark zu sein, um ein Programm lohnenswert zu machen.mit dem Preis argumentieren: frei wie Bier.

Schlussfolgerung

Corel PaintShop Pro ist ein hervorragendes Bildbearbeitungs-, Zeichen- und Malprogramm mit einigen innovativen Funktionen, das für die meisten Benutzer und Anwendungen eine ausgezeichnete Alternative zu Photoshop darstellt, auch wenn professionelle Benutzer den Mangel an umfassender Farbmanagementunterstützung und anderen fortgeschrittenen technischen Funktionen spüren werden.

Profis werden auch die Verzögerung bei den Pinselstrichen und den langsamen Bearbeitungsprozess bemerken, aber für Gelegenheitsnutzer, die nicht unter Zeitdruck arbeiten, dürfte dies kein allzu großes Problem darstellen. Es bleibt zu hoffen, dass Corel die Optimierung des PaintShop-Codes weiter vorantreibt, um es schließlich zu einem echten professionellen Konkurrenten von Photoshop zu machen.

PaintShop Pro 2022 kaufen

Fanden Sie diesen Beitrag zu PaintShop Pro hilfreich? Hinterlassen Sie einen Kommentar und lassen Sie es uns wissen.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.