14 Alternativen zu Recuva für die Dateiwiederherstellung im Jahr 2022

  • Teile Das
Cathy Daniels

Haben Sie schon einmal eine falsche Datei gelöscht oder wichtige Informationen nach einem Computerabsturz verloren? Sie können die Zeit nicht zurückdrehen, aber Datenwiederherstellungssoftware bietet Ihnen eine ausgezeichnete Chance, Ihre verlorenen Dateien wiederherzustellen.

Recuva, das von den Entwicklern von CCleaner stammt, kann genau das. Im Gegensatz zu ähnlichen Anwendungen ist Recuva sehr erschwinglich. Wir haben sogar festgestellt, dass es die "erschwinglichste" Datenwiederherstellungssoftware für Windows ist. Die kostenlose Version wird die Bedürfnisse vieler Benutzer erfüllen, während die leistungsfähigere professionelle Version für weniger als 20 US-Dollar erworben werden kann.

Warum sollten Sie eine Alternative in Erwägung ziehen? Wenn Geld keine Rolle spielt, gibt es leistungsfähigere Programme mit mehr Funktionen. Außerdem ist Recuva nur für Windows verfügbar und lässt Mac-Benutzer im Regen stehen.

Beste Recuva-Alternativen für Windows & Mac

1. stellar Datenrettung (Windows, Mac)

Stellar Datenrettung Professional kostet $80 pro Jahr, ist aber effektiver als Recuva und bietet mehr Funktionen. Wir haben festgestellt, dass es sowohl für Windows- als auch für Mac-Benutzer die am einfachsten zu bedienende" Wiederherstellungsanwendung ist. Lesen Sie mehr darüber in unserem Stellar Data Recovery Review.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Ja, ist aber nicht immer verfügbar

- Dateivorschau: Ja, aber nicht während des Scans

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Ja

- SMART-Überwachung: Ja

Im Gegensatz zu Recuva erstellt Stellar Disk-Images und bootfähige Wiederherstellungsdisketten und überwacht Ihre Laufwerke auf drohende Probleme. Aber obwohl es verlorene Dateien findet, dauert es deutlich länger als einige andere Anwendungen.

Stellar Data Recovery Professional kostet $79,99 für eine Einjahreslizenz, Premium- und Technician-Pläne sind zu einem höheren Preis erhältlich.

2. easeUS Datenrettung (Windows, Mac)

EaseUS Data Recovery Wizard ist eine ähnliche App, die allerdings etwas teurer ist. Sie ist einfach zu bedienen, für Windows und Mac verfügbar und scannt viel schneller als Stellar, während sie ungefähr die gleiche Anzahl von Dateien findet. Lesen Sie unseren vollständigen Test hier.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Nein

- Scans anhalten und fortsetzen: Ja

- Dateivorschau: Ja, aber nicht während des Scanvorgangs

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Nein

- SMART-Überwachung: Ja

Nur wenige Wiederherstellungsanwendungen scannen so schnell wie EaseUS und finden dennoch die zweithöchste Anzahl verlorener Dateien sowohl unter Windows als auch auf dem Mac. Allerdings kann es keine Disk-Images oder bootfähige Wiederherstellungsdisketten erstellen wie Stellar oder andere Alternativen.

EaseUS Data Recovery Wizard für Windows kostet $69,95/Monat, $99,95/Jahr oder $149,95 auf Lebenszeit. EaseUS Data Recovery Wizard für Mac kostet $89,95/Monat, $119,95/Jahr oder $164,95 für eine lebenslange Lizenz.

3) R-Studio (Windows, Mac, Linux)

R-Studio ist das ultimative Datenrettungstool. Es ist die leistungsstärkste Alternative sowohl für Windows- als auch für Mac-Benutzer, allerdings nur für diejenigen geeignet, die bereit sind, das Handbuch in die Hand zu nehmen und zu lernen, wie man das Potenzial des Programms optimal nutzt. Das macht R-Studio zur ersten Wahl für professionelle Datenrettungsspezialisten.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Ja

- Dateivorschau: Ja, aber nicht während des Scans

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Ja

- SMART-Überwachung: Ja

Ich würde R-Studio nicht als billig bezeichnen, aber es erfordert kein Abonnement wie Stellar und EaseUS. Wenn Sie sich erst einmal die Zeit nehmen, die Anwendung zu beherrschen, werden Sie in der Lage sein, durchweg mehr Dateien wiederherzustellen als die anderen in diesem Artikel aufgeführten Anwendungen.

R-Studio kostet 79,99 $ (einmalige Gebühr) und ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf 59,99 $ reduziert. Es sind weitere Versionen erhältlich, darunter eine für Netzwerke und eine für Techniker.

4) MiniTool Power Datenrettung (Windows)

MiniTool Power Data Recovery ist einfach zu bedienen und zuverlässig, aber nicht für Mac-Benutzer verfügbar. Für die Nutzung des Programms ist ein Abonnement erforderlich. Die kostenlose Version ist auf die Wiederherstellung von 1 GB Daten beschränkt.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Nein, aber Sie können abgeschlossene Scans speichern

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Ja, aber in einer separaten Anwendung

- SMART-Überwachung: Nein

MiniTool bietet einige Funktionen, die Recuva nicht hat. Die Scans sind etwas langsamer, aber in meinen Tests habe ich festgestellt, dass es eine größere Anzahl verlorener Dateien finden kann. Der Preis für das Jahresabonnement ist viel günstiger als ein Monatsabonnement.

MiniTool Power Data Recovery Personal kostet $69/Monat oder $89/Jahr .

5) Disk Drill (Windows, Mac)

CleverFiles Disk Drill bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. In meinen eigenen Tests konnte ich jede verlorene Datei wiederherstellen. Ich war überrascht zu erfahren, dass andere Vergleichstests das Programm für weniger leistungsfähig als andere Datenrettungsanwendungen hielten.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Ja

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Ja

- SMART-Überwachung: Ja

Wie R-Studio ist auch Disk Drill eine weitere Anwendung, für die kein Abonnement erforderlich ist. Mac-Benutzer können jedoch über ein kostengünstiges Setapp-Abonnement auf das Programm zugreifen. Die Scanzeiten sind etwas schneller als die von Recuva, aber es findet verlorene Dateien besser und bietet mehr Funktionen.

CleverFiles Disk Drill kostet $89 auf der offiziellen Website und ist auch für Mac im Rahmen eines Setapp-Abonnements für $9,99/Monat erhältlich.

6. prosoft Datenrettung (Windows, Mac)

Prosoft Datenrettung lässt Sie jetzt nur noch für die wiederhergestellten Dateien bezahlen. Früher kostete die App 99 Dollar, aber jetzt kann ein Wiederherstellungsauftrag nur noch 19 Dollar kosten. Details über die Preisstruktur sind nicht bekannt, aber ich nehme an, dass es möglicherweise viel mehr kosten könnte, vor allem, wenn Sie die App regelmäßig verwenden.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Nein, aber Sie können abgeschlossene Scans speichern

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Ja

- SMART-Überwachung: Nein

Für den einfachen Gebrauch kostet Data Rescue nicht viel mehr als Recuva und ist für Mac und Windows verfügbar. In meinen Tests waren die Scans jedoch etwas langsamer als bei Recuva, und es konnten nicht viele zusätzliche Dateien gefunden werden.

Die Preisgestaltung von Prosoft Data Rescue Standard ist etwas unklar: Früher konnten Sie das Programm für 99 US-Dollar erwerben, aber jetzt zahlen Sie nur für die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.

7. getData Recover My Files (Windows)

GetData RecoverMyFiles Standard ist einfach zu bedienen und erfordert kein Abonnement. Die App vermeidet Fachchinesisch, und ein Scan kann in wenigen Schritten gestartet werden. Allerdings ist sie nur für Windows-Nutzer verfügbar.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Nein

- Scans anhalten und fortsetzen: Nein

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Nein

- SMART-Überwachung: Nein

Wie Recuva verfügt auch GetData nicht über die erweiterten Funktionen von Stellar und R-Studio. GetData ist jedoch deutlich langsamer als Recuva. In einem meiner Tests stellte es nur 27 % der gefundenen verlorenen Dateien wieder her.

GetData Recover My Files Standard kostet $69,95 (einmalige Gebühr).

8. reclaiMe Dateiwiederherstellung (Windows)

ReclaiMe Dateiwiederherstellung Standard ist eine weitere Windows-Anwendung, die ohne ein laufendes Abonnement erworben werden kann. Sie kostet jedoch etwas mehr als GetData und hat in meinen Tests weniger Dateien wiederhergestellt. Das Öffnen dauert etwas länger, aber Sie können einen Scan mit nur zwei Mausklicks starten.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Nein

- Scans anhalten und fortsetzen: Ja

- Dateivorschau: Ja, nur Bilder und Textdateien

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Nein

- SMART-Überwachung: Nein

ReclaiMe war in meinen Tests nicht die effektivste Anwendung. Sie kann jedoch dazu verwendet werden, gelöschte Dateien wiederherzustellen, nachdem der Papierkorb geleert wurde, Dateien von gelöschten und beschädigten Partitionen zu retten und formatierte Festplatten wiederherzustellen. Wenn Sie jedoch mehr als die 20 Dollar von Recuva bezahlen möchten, bieten andere Anwendungen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

ReclaiMe File Recovery Standard kostet $79,95 (einmalige Gebühr).

9. der Recovery Explorer Standard (Windows, Mac, Linux)

Sysdev Laboratories Recovery Explorer Standard ist relativ erschwinglich, erfordert kein Abonnement und ist sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar. Es bietet fortgeschrittene Funktionen und ist nicht für Anfänger geeignet.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Ja

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Nein

- SMART-Überwachung: Nein

In meinen Tests stellte ich fest, dass Recovery Explorer Standard schneller war als jede andere Wiederherstellungsanwendung. Seine erweiterten Funktionen sind einfacher zu bedienen als die von R-Studio, der einzigen Anwendung, die sie in Branchentests übertraf.

Recovery Explorer Standard kostet 39,95 Euro (ca. $45) auf der offiziellen Website, die Professional-Version kostet 179,95 Euro (ca. $220).

10. [email protected] File Recovery Ultimate (Windows)

[email protected] File Recovery Ultimate ist ein weiteres fortschrittliches Datenwiederherstellungsprogramm, das jedoch nur unter Windows läuft und preislich zwischen Recovery Explorer Standard und R-Studio liegt, wobei die Standardversion nur 29,95 $ kostet und für einfache Wiederherstellungsaufgaben geeignet ist.

Die Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Ja

- Scans anhalten und fortsetzen: Nein

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Ja

- SMART-Überwachung: Nein

[email protected] funktioniert. Es erhielt die höchste Punktzahl in Branchentests bei der Wiederherstellung von Dateien von gelöschten oder beschädigten Partitionen. In anderen Kategorien lag die Anwendung knapp hinter R-Studio und Recovery Explorer Standard. Ich würde [email protected] als eine gute Option für fortgeschrittene Windows-Benutzer betrachten.

[email protected] File Recovery Ultimate kostet $69,95 (einmalige Gebühr), die Versionen Standard und Professional sind zu niedrigeren Preisen erhältlich.

11. do your Data Recovery Professional (Windows, Mac)

Do Your Data Recovery Professional eignet sich hervorragend für die Durchführung einfacher Wiederherstellungsaufgaben. In meinen Tests konnte ich feststellen, dass es eine große Anzahl verlorener Dateien schnell wiederfindet. Bei komplizierteren Problemen kann es jedoch nicht helfen.

Do Your Data Recovery Professional kostet $69 für eine Jahreslizenz oder $89 für eine Lizenz auf Lebenszeit. Diese Lizenzen decken zwei PCs ab, während die meisten anderen Anwendungen für einen einzelnen Computer gelten.

12. DMDE (Windows, Mac, Linux, DOS)

DMDE (DM Disk Editor and Data Recovery Software) ist das Gegenteil: großartig bei komplexen Aufgaben und weniger beeindruckend bei den einfachen. In Industrietests erhielt es die höchste Bewertung für die Wiederherstellung einer gelöschten Partition und lag gleichauf mit R-Studio für beschädigte Partitionen. Aber in meinem einfachen Test fand es alle zehn kürzlich gelöschten Dateien, aber nicht mehr.

DMDE Standard kann erworben werden und kostet $48 (einmaliger Kauf) für ein einzelnes Betriebssystem oder $67,20 für alle. Eine Professional-Version ist für etwa den doppelten Preis erhältlich.

13 Wondershare Recoverit (Windows, Mac)

Wondershare Recoverit Pro braucht einige Zeit, um seine Scans auszuführen, ist aber recht effektiv bei der Wiederherstellung von Dateien. Es fand mehr Dateien als jede andere App in meinem Windows-Test und war die drittbeste auf meinem Mac. In unserem Recoverit-Test fand Victor Corda jedoch die Anzeige der verbleibenden Zeit" ungenau, konnte nicht alle Dateien in der Vorschau anzeigen und fand, dass die Mac-Version einfriert.

Wondershare Recoverit Essential kostet $59.95/Jahr für Windows und $79.95/Jahr für Mac.

14. remo Recover Pro (Windows, Mac)

Remo Recover scheint weniger vielversprechend zu sein als andere Wiederherstellungs-Apps. Als ich die Mac-Version getestet habe, dauerte der Scan am längsten, während die wenigsten Dateien gefunden wurden. Die Windows-Version war nicht viel besser. Und dennoch ist sie teuer - die Mac-Version kostet weit mehr als jede andere Datenwiederherstellungs-App.

Remo Recover Pro kostet $99,97 (einmalige Gebühr) für Windows und $189,97 für Mac. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels waren die Preise auf $79,97 bzw. $94,97 reduziert. Die günstigeren Basic- und Media-Editionen sind ebenfalls erhältlich.

Kurzer Überblick über Recuva

Was kann es leisten?

Laut der offiziellen Website stellt Recuva verlorene Dateien wieder her, darunter Dokumente, Bilder, Videos, Musik und E-Mails, unabhängig davon, ob sie auf Ihrer Festplatte, einer Speicherkarte, einem USB-Stick oder anderen Datenträgern gespeichert waren.

Es kann Dateien von einem beschädigten oder versehentlich formatierten Laufwerk wiederherstellen. Ein Tiefenscan kann weitere verlorene Dateien finden, einschließlich Fragmente von teilweise überschriebenen Dateien.

Funktionen im Überblick:

- Festplatten-Imaging: Nein

- Scans anhalten und fortsetzen: Nein

- Dateivorschau: Ja

- Bootfähige Wiederherstellungsdiskette: Nein, aber sie kann von einem externen Laufwerk aus gestartet werden.

- SMART-Überwachung: Nein

Anhand dieser Liste von Funktionen können Sie sehen, dass Recuva einige Funktionen seiner Konkurrenten vermissen lässt. Sie können eine Vorschau der gefundenen verlorenen Dateien anzeigen lassen, um festzustellen, ob Sie diese wiederherstellen möchten. Die App kann jedoch keine Scans anhalten und fortsetzen, so dass Sie warten müssen, bis Sie ein ausreichend großes Zeitfenster haben, um eine potenziell zeitaufwändige Aufgabe zu beenden.

Recuva bietet auch keine Funktionen, die Ihnen helfen, wenn Ihre Festplatte am Ende ist: Es überwacht Ihre Festplatte nicht, um Sie vor einem drohenden Ausfall zu warnen, und erstellt auch keine bootfähige Wiederherstellungsdiskette oder -kopie.

Recuva Professional kostet $19,95 (einmalige Gebühr), es ist auch eine kostenlose Version erhältlich, die jedoch keinen technischen Support oder Unterstützung für virtuelle Festplatten bietet.

Wie sieht der Vergleich aus?

Die größte Stärke von Recuva ist sein Preis: Mit der Wahl zwischen kostenlos und 19,95 $ ist es die günstigste Datenrettungs-App für Windows:

- Recuva Professional: $19.95 (die Standardversion ist kostenlos)

- Prosoft Data Rescue Standard: ab $19.00 (zahlen Sie für die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten)

- Recovery Explorer Standard: 39,95 Euro (etwa $45)

- DMDE (DM Disk Editor und Datenrettungssoftware): $48.00

- Wondershare Recoverit Essential für Windows: $59.95/Jahr

- [email protected] File Recovery Ultimate: $69.95

- GetData Recover My Files Standard: $69.95

- ReclaiMe Dateiwiederherstellung Standard: $79.95

- R-Studio für Windows: $79.99

- Stellar Datenrettung Professional: $79.99/Jahr

- Disk Drill für Windows Pro: $89.00

- Do Your Data Recovery Professional: $89.00 Lebensdauer

- MiniTool Power Data Recovery Personal: $89.00/Jahr

- Remo Recover Pro für Windows: $99.97

- EaseUS Data Recovery Wizard für Windows: $99,95/Jahr oder $149,95 auf Lebenszeit

Prosoft Data Rescue sieht so aus, als würde es dasselbe kosten, aber lassen Sie sich nicht täuschen. 19 Dollar ist der Mindestpreis, den Sie erwarten können, und er hängt von der Anzahl der wiederhergestellten Dateien ab. Leider gibt es nichts vergleichbar Günstiges für Mac-Benutzer:

- Prosoft Data Rescue für Mac Standard: ab $19 (zahlen Sie für die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten)

- R-Studio für Mac: $79.99

- Wondershare Recoverit Essential für Mac: $79.95/Jahr

- Stellar Datenrettung Professional: $79.99/Jahr

- Disk Drill Pro für Mac: $89

- EaseUS Data Recovery Wizard für Mac: $119,95/Jahr oder $169,95 auf Lebenszeit

- Remo Recover Pro für Mac: $189.97

Wie gut ist Recuva im Vergleich zu seinen Konkurrenten? Ich habe einen einfachen Test mit mehreren beliebten Windows-Wiederherstellungsanwendungen durchgeführt, indem ich einen Ordner mit 10 Dateien (Word-Dokumente, PDFs und MP3s) auf einen 4-GB-USB-Stick kopiert und dann gelöscht habe. Jede Anwendung (einschließlich Recuva) konnte alle 10 Dateien wiederherstellen. Allerdings variierte die dafür benötigte Zeit erheblich. Außerdem fanden einige Anwendungen zusätzliche Dateien, diezuvor gelöscht wurden.

- Wondershare Recoverit: 34 Dateien, 14:18

- EaseUS Data Recovery: 32 Dateien, 5:00

- Scheibenbohrer: 29 Dateien, 5:08

- GetData Recover My Files: 23 Dateien, 12:04

- Do Your Data Recovery: 22 Dateien, 5:07

- Stellar Data Recovery Professional: 22 Dateien, 47:25

- MiniTool Power Data Recovery: 21 Dateien, 6:22

- Recovery Explorer: 12 Dateien, 3:58

- [email protected] Dateiwiederherstellung: 12 Dateien, 6:19

- Prosoft Data Rescue: 12 Dateien, 6:19

- Remo Recover Pro: 12 Dateien (und 16 Verzeichnisse), 7:02

- ReclaiMe File Recovery: 12 Dateien, 8:30

- R-Studio für Windows: 11 Dateien, 4:47

- DMDE: 10 Dateien, 4:22

- Recuva Professional: 10 Dateien, 5:54

Der Scan von Recuva dauerte fast sechs Minuten, was konkurrenzfähig ist, aber während er 10 kürzlich gelöschte Dateien wiederherstellte, fanden andere Anwendungen bis zu 24 weitere Dateien, die einige Zeit zuvor gelöscht worden waren.

Das bedeutet, dass Sie für einfache Wiederherstellungsaufgaben möglicherweise nur Recuva benötigen. Für schwierigere Fälle müssen Sie jedoch in eine bessere Anwendung investieren. Glücklicherweise können Sie die meisten dieser Anwendungen kostenlos testen, um festzustellen, welche Dateien wiederhergestellt werden können. Sie zahlen erst, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie Ihre Dateien wiederherstellen können.

Ich habe einen ähnlichen Test mit Mac-Datenwiederherstellungsprogrammen durchgeführt, und hier sehen Sie, wie sie im Vergleich abschneiden.

- Stellar Data Recovery Professional: 3225 Dateien, 8 Minuten

- EaseUS Data Recovery: 3055 Dateien, 4 Minuten

- R-Studio für Mac: 2336 Dateien, 4 Minuten

- Prosoft Data Rescue: 1878 Dateien, 5 Minuten

- Disk Drill: 1621 Dateien, 4 Minuten

- Wondershare Recoverit: 1541 Dateien, 9 Minuten

- Remo Recover Pro: 322 Dateien, 10 Minuten

Was sollten Sie also tun?

Recuva Professional bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für einfache Wiederherstellungsaufgaben, z. B. wenn Sie gerade gelöschte Dateien wiederherstellen möchten. Es ist sehr erschwinglich, und selbst die kostenlose Version ist für viele Benutzer geeignet - vorausgesetzt, sie arbeiten mit Windows.

Wenn Recuva Ihre fehlenden Dateien nicht finden kann, müssen Sie für eine Alternative bezahlen. Glücklicherweise zeigt Ihnen die kostenlose Testversion normalerweise, ob sie erfolgreich sein wird, so dass Sie sicher sein können, dass Sie Ihr Geld nicht verschwenden. Für die meisten Benutzer - sowohl unter Windows als auch unter Mac - empfehle ich Stellar Data Recovery Professional für den durchschnittlichen Benutzer und R-Studio für diejenigen, die ein fortgeschritteneres Tool suchen.

Wenn Sie vor Ihrer Entscheidung noch mehr recherchieren möchten, lesen Sie unsere Datenrettungs-Roundups für Windows und Mac, die detaillierte Beschreibungen der einzelnen Anwendungen sowie meine vollständigen Testergebnisse enthalten.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.